Beschichtungsmaterialien für Pulverlack- & Nasslackbeschichtungen
Sie haben spezielle Vorstellungen? Wir haben für jede Oberflächenfunktion die richtige Beschichtung. Und: Darüber hinaus können wir Ihnen auch spezielle Beschichtungssysteme anbieten:
- antibakterielle Beschichtungen
- Antirutsch-Beschichtungen
- Metallic Oberflächen-Effekte
- schwerer Korrosionsschutz
- Hochtemperatur über 400°C Dauertemperatur
Andere Funktionen oder Eigenschaften gewünscht? Wir beraten Sie gerne und/oder evaluieren bei Bedarf auch andere Lack-Systeme. Beschichtungsmaterialtabelle zum Download.
ECTFE/Halar
- sehr gute chemische Beständigkeit im Temperaturbereich bis zu 150°C
- Isolation bzw. Barrierefunktion gegenüber Sauerstoff, Kohlenoxid, Chlorgas oder Salzsäure durch Schichtdicken von 0.5 bis 1.0 mm
- thermoplastische Fluorpolymer-Beschichtung
- gute Beständigkeit gegenüber zahlreichen Chemikalien inkl. starken Säuren wie Chlor und Natronlauge
- eines der besten Fluorpolymere bez. Abriebfestigkeit
- Anwendungsgebiete: Chemieindustrie, Galvanik, mit FDA-Zulassung in der Lebensmittelindustrie

Epoxy
- duroplastischer Kunststoff von hoher Festigkeit und chemischer Beständigkeit
- Isolations- und Korrosionsschutz ohne UV-Einwirkungen
- harte Beschichtung mit guter Eignung für hohe Drücke und elektrische Isolation
- im Heisswasser und Aussenbereich ungeeignet
- Anwendungsgebiete: Korrosionsschutz, Isolation in der Petro- und Elektroindustrie

ETFE
- fluoriertes Copolymer aus Tetrafluorethylen und Ethylen
- durch Zugabe von Additiven sehr gut gegen Dampfdiffusion geeignet
- sehr gute chemische Beständigkeit im Temperaturbereich bis zu 155°C
- hohe Isolation bzw. Diffusionsbeständigkeit durch Schichtdicken von 0.2 bis 1.0 mm
- porenfreie Beschichtung
- hohe elektrische Isolation
- durch Beimischung von Zusätzen hohe elektrische Leitfähigkeit
- Anwendungsgebiete: Beschichtungsmaterial von chemischen Geräten/Behältern, in der Galvanik, Petrochemie, Chemieindustrie etc.

FEP
- sehr gute Antihafteigenschaft im Temperaturbereich bis zu 205°C
- hohe Gleiteigenschaften
- ähnliche Eigenschaften wie PTFE und PFA
- wegen dem geringeren Porenanteil für glattere Oberfläche geeignet
- Dielektrizitätskonstante
- Anwendungsgebiete: Antihaftbeschichtungen in der Lebensmittelindustrie, Apparate- und Maschinenbau

Keramik
- glasartige Beschichtung auf Sol-Gel Chemie-Basis
- drei verschiedene Komponenten (A, B, C)
- Umwandlung in eine glasartige Schicht mit hoher Kratzfestigkeit bei 200°C hohe Kratz- und Temperaturbeständigkeit
- gute Hafteigenschaften auf vielen sandgestrahlten Substraten (Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium)
- keine Fluorverbindungen
- PTFE- und PFOA-frei
- keine toxischen Gase bei Erhitzung über 400°C
- unter 400°C Easy-to-Clean Effekt
- Anwendungsgebiete: Hochtemperaturbereich, Lebensmittelindustrie mit zusätzlicher Antihafteigenschaft
PE
- durch Polymerisation von Ethen hergestellter thermoplastischer Kunststoff
- Korrosionsschutz
- beständig gegen Warmwasser, Säuren, Laugen, Salzlösungen, Öle, Treibstoffe, organische Lösemittel
- schlag- und stossfest
- verformbar
- elektrisch isolierend
- schweissbar
- gute Gleiteigenschaften
- UV-beständig (Einsatz im Aussenbereich)
- Temperaturbeständigkeit von -50° bis +90°C.
- physiologisch unbedenklich
- praktisch geruchlos
- geschmacksneutral
- guter Korrosionsschutz (z.B. Batteriekästen)
- Anwendungsgebiete: Verpackungsindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Trinkwasserversorgung

PEP
- Pulverbeschichtung für den Inneneinsatz mit guter Lösemittel- und chemischer Beständigkeit
- Antigraffiti-Eigenschaften
- erhältlich in den meisten RAL- und NCS-Farbtönen
- Niedertemperaturpulver mit ca. 150°C Einbrenntemperatur
- Anwendungsgebiete: Anlagenbau, Schaltschränke, Eisenbahnwagon-Innenausbau, Maschinenbau, Möbelindustrie etc.

PES
- Pulverbeschichtung für den Ausseneinsatz mit hoher UV- und Witterungsbeständigkeit
- gute UV- und Witterungsbeständigkeit
- Antigraffiti-Eigenschaften
- chemische Beständigkeit für Ausseneinsatz im Fassadenbereich
- im Stahlbau für die Beschichtung von verzinktem Stahl
- erhältlich in den meisten RAL- und NCS-Farbtönen
- Anwendungsgebiete: Fassadenbau, Geländer- und Metallkonstruktionen im Ausseneinsatz

PFA
- Thermoplast mit vollständig fluorierten Kunststoffen, Copolymere aus Tetrafluorethylen (TFE) und Perfluoralkoxyvinylethern
- sehr gute chemische Beständigkeit im Temperaturbereich bis zu 260°C
- geringe Festigkeit und Härte
- Widerstandfähigkeit gegen fast alle Chemikalien
- hohe Temperaturbeständigkeit
- elektrische Isolation
- mit Zusatz elektrische Leitfähigkeit
- geringer Reibwert
- tiefe Brennbarkeit (UL 94 V-0)
- gute Diffusionsbeständigkeit
- Anwendungsgebiete: Chemieindustrie, Labortechnik, Maschinenbau

PO
- Sammelbezeichnung für Kunststoffe durch Polymerisation von Alkenen (Ethen, Propen)
- Polyethylen und Polypropylen
- Wirbelsinterbeschichtung (Tauchen)
- Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen
- Anwendungsgebiete: Waschkörbe, Lebensmittelregale, Metallmöbel (Beschichtung)
PPA 571
- Korrosionsschutz
- UV-und witterungsbeständig
- schlagfest
- Temperaturbeständigkeit von -78° bis +60°C
- für eine dauerhafte, robuste Beschichtung auf blanken Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium für Aussenanwendung
- Basis: Legierung säurenmodifizierter Polyolefine
- halogenfrei
- niedrige Rauchentwicklung bzw. Toxizität bei Verbrennung (Flammbarkeit UL94 3.2 mm)
- ausgezeichnete Haftung auf Metallen
- Beständigkeit gegen Rissbildung, Reinigungsmittel, Salzsprühungen und in der Luft enthaltene Verunreinigungen
- gute elektrische Isolierung
- Abrieb- und Schlagfestigkeit
- Anwendungsgebiete: Metallbau für Aussenanwendungen, Haltestangen an Lokomotiven mit weichen/warm anfühlenden Eigenschaften, Stahlbau im Ausseneinsatz, Griffe, Hebel, Geländer, Rohrummanetlungen, ...

PTFE
- Thermoplast mit teilkristallinem Polymer aus Fluor und Kohlenstoff
- umgangssprachlich Teflon® der Firma DuPont
- sehr gute Antihaft- und Gleiteigenschaft im Temperaturbereich bis zu 260°C
- Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit
- mögliche Lebensmittelzulassungen
- Anwendungsgebiete: Lebensmittel-, Verpackungs-, Textil-, Chemie-, Automobilindustrie, Labortechnik, Maschinenbau

PUR
- Elastomer-Panzerungen
- verschleissfest
- schlagunempfindlich
- lärmhemmend
- chemisch beständig
- fünf verschiedene Shore-Härten A erhältlich (60/75/80/90/98 Shore-Härte A)
- Einsatzbereich: bei Temperaturen von minus 50°C bis plus 90°C.
- Reinigung mit warmer Seifenlauge
- Anwendungsgebiete: Vibrationsförderer, Rutschen, Abfüllvorrichtungen, Sortieranlagen, Fördersysteme, Pumpen, Zyklonen, Abscheider etc.

Rilsan PA 11
- hervorragende Abriebfestigkeit
- chemische Beständigkeit
- Unempfindlichkeit gegen Öl
- niedriger Reibwert
- geräusch- und schwingungsdämpfende Eigenschaften
- ausgezeichnete thermische und elektrische Isolation
- Korrosions- und Witterungsbeständigkeit
- gute, mechanische Nachbearbeitungseigenschaften (drehen, bohren, schleifen)
- Anwendungsgebiete: Automobil-, Walzen-, Arzneimittel-, Nahrungs-, Elektro-, Galvanik-, Maschinebauindustrie, Drahtwarenartikel, Flüssigkeitstransporte
