Pulverbeschichtung und Pulverlackbeschichtung
Liosaplast beschichtet – unterschiedlichste Oberflächen
Was passiert bei der Pulverbeschichtung, die auch als Pulverlackierung bezeichnet wird? In diesem Verfahren wird ein Werkstoff, der elektrisch leitfähig ist, mit einer Beschichtung aus Pulverlack überzogen. Wir beschichten die verschiedensten Materialien: Aluminium, Stahl, Metalle, Kunststoffe oder Gummi.
Materialien und Substrate
- Leichtmetalle (Aluminium, Magnesium, Aluguss)
- Stahl
- Gummi (EPOM und NBR)
Top-Qualität durch neueste Maschinen
Unsere neueste Pulverbeschichtungsanlage mit 2 x 5 elektrostatischen Applikationspistolen auf den beidseitigen Hubgeräten ermöglichen kürzeste Durchlauf- und Farbwechselzeiten. Zusätzliche Vor- und Nachbeschichtungszonen sowie eine Anlagen-Selbstreinigung sorgen für Top-Qualität.
Liosaplast – High-Tech liefert Spitzenergebnisse.

Vorteile der Pulverbeschichtung
- geringe Schrumpfung der Pulverlackschicht beim Einbrennen
- sehr wirtschaftlich
- Pulverbeschichtete Oberflächen sind hoch mechanisch sowie chemisch beständig.
- kein Aufschwemmen/keine Entmischung der vorhandenen Pigmente
- elektrostatisches Verfahren
- optimale Qualitätseigenschaften schon im Einschicht-System
- umweltfreundlich

Pulverbeschichten – ein heikler Vorgang

Liosaplast – in allen Beschichtungsphasen top
Einsatzbereiche
- Antistatik
- chemische Beständigkeit
- Antihafteigenschaften
- Verschleissschutz
- Dekoration
- Isolation
- Gleiteigenschaften
- Korrosionsschutz
- Witterungsbeständigkeit
- Brandschutz (Sika Unitherm Rail)
- Lebensmittelindustrie
- Anlagen- und Gerätebau
- Pharma-Industrie
- Fahrzeugbau
Entdecken Sie mehr
Nasslackbeschichtungen
Mehr Erfahren
Leistungen
Mehr Erfahren
Das Unternehmen
Mehr Erfahren